Information
Diese Seite dient als kleines digitales Portfolio, um Ihnen einen Einblick in meine Fähigkeiten und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu bieten. Lesen Sie gerne die Texte, betrachten Sie die Bilder und Videos, um einen Eindruck von meinen Kompetenzen zu erhalten. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich über Ihr Interesse.
IT
Während meines Studiums habe ich vielfältige Kenntnisse im IT-Bereich erworben – von der Anwendung digitaler Projektmanagement-Systeme über die objektorientierte Programmierung in Java bis hin zur Strukturierung und Verwaltung von SQL-Datenbanken. Dieses theoretische Wissen wurde äußerst praxisnah umgesetzt, sowohl in echten Projekten als auch im Rahmen von Übungsprojekten in verschiedenen Lehrveranstaltungen. Zusätzlich sammelte ich im Zuge eines längeren Praktikums wertvolle praktische Erfahrungen und konnte mein Wissen in einem professionellen Umfeld einsetzen und gleichzeitig durch neue Aufgabenbereiche erweitern.
Videoproduktion
Seit einigen Jahren widme ich mich als Hobby der Videoproduktion. In dieser Zeit habe ich an verschiedenen Projekten gearbeitet und dadurch meine Erfahrungen vertieft. Zudem habe ich Videos für unterschiedliche Kund:Innen erstellt. Während meines Studiums erwies sich diese Erfahrung als äußerst nützlich, da einige Projekte die Erstellung von Projektvideos erforderten. Diese Videos dienten dazu, den Arbeitsprozess des Projektteams zu zeigen, aber vor allem auch, um die Ergebnisse anschaulich zu präsentieren. Durch meine aktive Beteiligung an den Projekten verfügte ich über umfassende Kenntnisse des Produkts, die ich effektiv durch Videopräsentationen vermitteln konnte. So denke ich, dass Videoproduktion durchaus für den PM-Bereich interessant ist.
Video des BIP DIUC Projektes für Urban Innovation Vienna
Kleiner Überblick verschiedener Projekte
Video der International Week 2023
Projekt-management
Im Verlauf meines Studiums haben wir diverse Projekte durchgeführt, die oft mit IT in Verbindung standen. Einige dieser Projekte umfassten nicht nur die Planung, sondern integrierten auch die praktische Umsetzung durch die Programmierung einer Software-Lösung. Während unseres Projektpraktikums haben wir zudem an der Planung und Durchführung von zwei International Weeks an unserer Hochschule mitgewirkt. Unsere Projekte erstreckten sich also über eine breite Palette und wurden je nach Anforderungen entweder nach klassischem oder agilem Projektmanagement umgesetzt. Bei größeren und komplexeren Vorhaben kombinierten wir mitunter klassisches und agiles PM. So kam es vor, dass wir die Planung nach dem Wasserfallmodell und die Durchführung in Sprints nach dem SCRUM-Modell gestalteten.